
Göhren im Rügen-Lexikon
Das Ostseebad Göhren auf Rügen ist eine ehemaliges Fischerdorf, das im Jahre 1165 erstmals
urkundlich erwähnt wurde. Im vorigen Jahrhundert entwickelte sich Göhren zu einem sehr
bedeutenden Ferienort auf Rügen, was nicht zuletzt im Bau der Schmalspurbahn Rasender
Roland begründet ist. Diese Kleinbahn fährt im Linienverkehr und verbindet das Ostseebad
Göhren mit den Badeorten Baabe, Sellin und Binz. In Göhren gibt es zwei besonders schöne
Strände, den Nordstrand und den Südstrand. Am Nordstrand gibt es eine wunderschöne
Kurpromenade, sowie zahlreiche Hotels und Pensionen sowie einen Campingplatz direkt am
Strand. Daher ist der Nordstrand der eigentliche Anziehungspunkt für die Touristen. Göhren
verfügt über viele Sehenswürdigkeiten wie die Göhrener Seebrücke, die in den 1990er Jahren
wieder neu errichtet wurde. Die Kirchtürme kann man überall gut sehen, denn sie befinden
sich auf einer erhöhten Lage.
Sehr sehenswert ist auch das Hügelgrab Speckbusch, das sich
neben der Göhrener Kirche befindet und aus der Bronzezeit stammt. Nicht verpassen darf
man auch die Mönchguter Museen, die aus vier Anlagen bestehen, die alle unter
Denkmalschutz stehen. Dieses Freilichtmuseum beherbergt ein Heimatmuseum, einen
Motorsegler, einen beeindruckenden Museumshof und ein reetgedecktes Fischerhaus. Sehr
beeindruckend ist auch der Buskam, der größte Findling in Deutschland. Er liegt rund 300
Meter vor der östlichen Küste von Göhren. Auch besuchen sollte man die Dorfkirche von
Göhren, deren Grundstein im Jahre 1929 gelegt wurde. Eingeweiht wurde de Saalkirche am
16. Mai 1930 und unterzog sich in den letzten Jahren sehr vielen Renovierungen und
Veränderungen. Des Weiteren ist das Drachenhaus sehr interessant, welches die letzte
Lebens- und Wirkungsstätte des bedeutenden Dramatikers Max Dreyer ist.
In diesem Artikel wird das Thema Göhren behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.