
Neuenkirchen im Rügen-Lexikon
Neuenkirchen ist eine Gemeinde des Landkreises Rügen und befindet sich dementsprechend
auf der Insel Rügen. Verwaltet wird die Gemeinde vom Amt Westrügen und befindet sich ca.
29 Kilometer in nordwestlicher Richtung von der Ortschaft Bergen auf Rügen entfernt.
Neuenkirchen befindet sich auf zwei Halbinseln zwischen dem Lebbiner Bodden und
Tetzitzer See und dem Großen Jasmunder Bodden. Zur Gemeinde gehören die Städte
Neuenkirchen, Breetz, Grubenow, Laase, Lebbin, Liddow, Moor, Moritzhagen, Neuendorf,
Preetz, Tribbenvitz, Vieregge und Zessin. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Neuenkirchen
im Jahre 1318 unter dem Namen Nygenkerke.
Neuenkirchen hat sehr viele
Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Backsteinkirche Maria Magdalene, in der sich die
älteste Kirchenglocke von Rügen befindet. Erbaut wurde sie in der Zeit zwischen 1380 und
1450. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Trekkener Gestüt Gut Tribbevietz, das
neugotische Herrenhaus Gut Tribbevitz sowie das historische Herrenhaus Gutshaus
Grubenow. Von dem Grünke-Turm aus, hat man einen wunderbaren Aussichtsplatz auf die
gesamt Region. Sehr sehens- und erlebenswert ist auch das Naturschutzgebiet Neuendorfer
Wiek, mit der Vogelschutzinsel sowie dem Naturschutzgebiet Tetzitzer See. An dem sich sehr
viele Kraniche und Gänse auf ihrem Weg in die Quartiere ausruhen. Eine noch bessere
Aussicht auf die umliegende Landschaft sowie auf den Großen Jasmunder Bodden hat man
von dem Rodelinger Berg am Tetzitzer See aus. Hier befindet sich eine einmalige
Trockenrasenfauna. Auch die Aussichtspunkte bei Moritzhagen und die der Laaser Berge sind
in jedem Fall einen Besuch wert. Weitere touristische Highlights sind die diversen
Hügelgräber und eine Wallanlage aus der Zeit der slawischen Besieldung.
In diesem Artikel wird das Thema Neuenkirchen behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.