
Strassenverkehr im Rügen-Lexikon
Bis Oktober 2007 wurde der Autoverkehr vom Festland nach Rügen überwiegend über den
zweispurigen Rügendamm geregelt. Dieser befindet sich zwischen Stralsund und Altefär. Der
Grundstein für eine weitere Stralsundquerung wurde am 31. August 2004 gelegt. Die Brücke
verläuft parallel zum alten Rügendamm und hat eine Länge von guten vier Kilometern. Die
Durchfahrtshöhe für die Schifffahrt beträgt 42 Meter. Eröffnet wurde diese Verbindung am
20. Oktober 2007.
Damit man auch Stralsund etwas entlasten konnte, hat man eine
Umgehungsstraße gebaut und die Bundesstraße 96 verband man über einen Zubringer mit der
A 20. Somit kann man Rügen gut erreichen und sich auch auf der Insel sehr gut mit dem Auto
fortbewegen. Allerdings sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Kap Arkona, der
Königsstuhl und das Jagdschloss Granitz aus Umweltschutzgründen völlig autofrei. Jedoch
kann man diese Ziele mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Fahrzeugen ohne
Verbrennungsmotor erreichen.
In diesem Artikel wird das Thema Strassenverkehr behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.